Die Lufttransportverbände der Luftwaffe

Wappen der Lufttransportverbände
Die für den Lufttransport benötigten Einsatzkräfte sind dem Lufttransportkommando unterstellt.
Aufstellung am: 01.03.1957 in Erding
Fliegerhorst: Penzing bei Landsberg am Lech
Transportflugzeuge: C-47 Dakota, N2501 Noratlas, Transall C-160
Aufstellung am: 01.10.1959 in Köln-Wahn
Fliegerhorst: Ahlhorn
Außerdienststellung am: 30.09.1971
Transportflugzeug: N.2501 Noratlas
Wiederaufstellung am: 01.10.1978 in Wunstorf
Fliegerhorste: Wunstorf und Holzdorf (ab 1994)
Transportflugzeuge: Transall C-160, Do 28 Skyservant und Bell UH-1D
Aufstellung am: 15.12.1961 in Celle
Verlegung am: 01.09.1967 nach Hohn
Fliegerhorst: Hohn bei Rendsburg
Transportflugzeuge: N.2501 Noratlas, Transall C-160 und Bell UH-1D
Aufstellung am: 01.10.1966 in Penzing
Verlegung zum: 01.06.1971 nach Ahlhorn
Fliegerhorst: Ahlhorn
Flugzeuge: Br.171 Sycamore, H-13 Sioux, H-21 Shawnee, CH-34 Chactow, Bell UH-1D und Do 27
Aufstellung zum: 01.04.1957 in Nörvenich
Fliegerhorste: Köln-Wahn und Berlin-Tegel
Flugzeuge: verschiedene Hubschrauber und Transportflugzeuge